Folgende klassische und gegenwärtige Kinderbücher wurden auf Deutsch auch aufgelegt.
Bálint Ágnes: Wuff, der Katzenschreck, Robbi und Rosinchen aus dem Leben eines Ferkelchens
Bán Zsófia: Abendschule: Fibel für Erwachsene
Benedek Elek: Ungarische Märchen, Der Vogel mit den goldenen Federn, Prinz Klein-Weißnicht: ungarische Volksmärchen, Palkó, der Flötenspieler – Die Tochter des Kuhrhirten
Csukás István: Pompom erzählt (Pompoms Geschichten), Melone und Kartoffelnase (Bowler Hat and Red Nose)
Janikovszky Éva Große dürfen alles, Mir passiert immer etwas, Ich gehe schon in den Kindergarten, Ich hab’s gut! Vor dem Spiegel: Monolog eines Teenagers, Ob du‘s glaubst oder nicht, Der verzauberte Regenschirm usw.
Kiss Ottó: Mario, der Sternensammler (Translator: Clemens Prinz)
Lackfi János–Ijjas Tamás: Die kürzesten Geschichten der Welt
Lázár Ervin: Arnika, die Entenprinzessin, Die bunte Amsel, Bersian und Meister Schräubchen, Auf Petis Hof sind Löwen, Der Runde Wald mit vier Ecken
Marék Veronika: Gute Nacht, Bonifac!, Klickklakk Geschichten, Lucas und der Löwe
Máté Angi: C’era una volta, Mamou
Mosonyi Alíz: Der Radieschenkönig
Szabó Magda: Abigail, Die Maskenball, Inselblau, Lala der Elfenprinz
Zalka Csenge Virág: Dancing on Blades: Rare and Exquisite Folktales from the Carpathian Mountains, Forum-Based Role Playing Games as Digital Storytelling (Studies in Gaming) (English Edition)